[:de]Virtuelle Mitgliederversammlung der GWPs[:]

[:de][:de]Wirtschaftspsycholog*Innen aus ganz Deutschland schalteten sich am 15.10.2021 zur virtuellen Mitgliederversammlung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie e.V. (GWPs) zusammen. Unter dem Motto „digital.zusammen.wachsen.“ lud KI.M-Geschäftsführer und amtierender GWPs-Präsident Prof. Dr. Christian Dries zu den interaktiven Programmpunkten ein. Am Vormittag konnten sich die Mitglieder in familiären Forumsdiskussionen über aktuelle Herausforderungen, Trendthemen und die Qualitätsverbesserung in Lehre … Weiterlesen …

[:de]Young Talents-Workshop[:]

[:de] New Work und agile Methoden aus der Praktikant*innen-Perspektive Am 24.09.2021 haben unsere elf Young Talents in einem Workshop die Köpfe zusammengesteckt und Trendthemen wie New Work und agile Methoden diskutiert, weitergedacht und ausprobiert. Adrian, Alexa, Caro, Christian, Jens, Jonathan, Linus, Marius, Max, Paula und Pia – Sie sind die derzeitigen Praktikant*innen und Werkstudenten der … Weiterlesen …

[:de]Webinar-Serie: Digitale Persönlichkeitsdiagnostik – Erfahrungen aus der Praxis[:]

[:de][:de][:de]Eine aktuelle Trendstudie zeigt: Von deutschen Unternehmen werden vermehrt online-basierte Verfahren, z.B. digitale Persönlichkeitstests, eingesetzt. Welche Herausforderungen die digitale Bewerberansprache mit sich bringt und wie digitale Testformate erfolgreich in der Praxis implementiert werden können, erfahrt ihr in unserer kostenfreien Webinar-Serie „Digitale Persönlichkeitsdiagnostik – Erfahrungen aus der Praxis“. André Findeisen, Susanne Beyhoff und Thomas Schlosser präsentieren … Weiterlesen …

[:de]Unser neuer Kollege Kim im Interview[:]

[:de][:de]Wer bist du? Ich bin Kim Sklenak, 35 Jahre alt, glücklich verheiratet und Papa von zwei Kindern. Dass ich Beratung im Blut habe, lässt sich kaum leugnen: Anfangs in der Kundenberatung eines großen Energieanbieters tätig, zog es mich als Trainer und Coach schnell an diverse „Einsatzorte“. Um diese Leidenschaft zu professionalisieren, folgten das Bachelor- und … Weiterlesen …

[:de]Digitalisierung der Management-Diagnostik[:]

[:de]Veröffentlichungen von Fachbüchern dauern – in der Uni sagte mal ein Professor, wenn das Buch erscheint, sei es schon nicht mehr aktuell. Als Christian weit vor Corona die Anfrage erhielt, ein Buchkapitel zu unseren digitalen Assessments zu schreiben, hätte niemand gedacht, dass das Herausgeberwerk bei Veröffentlichung aktueller ist denn je. Seit über 10 Jahren ist … Weiterlesen …

[:de]Das KI.M wünscht frohe Weihnachten![:]

[:de]Liebe Freunde des KI.M, ein wahrlich herausforderndes Jahr geht zu Ende. Rückblickend steht fest, dass wir gemeinsam mit Ideen, Mut und Engagement eine besondere Chance ergriffen haben: die Gestaltung der Zukunft! Wir möchten mit Euch dieses Jahr Revue passieren lassen und auf die schönen und spannenden Momente, aber auch auf Neues blicken, denn davon hatten … Weiterlesen …

[:de]Der zweite Teil unserer KI.digital Interviewreihe zeigt die Stärken der KI.Test Online-Assessments: Effizienz und Individualität. [:]

[:de]Dass wir momentan einen Wandel erleben, ist überall spürbar: Unser Alltag steht Kopf und auch im beruflichen Kontext gewöhnen wir uns an neue Strukturen. Viele Unternehmen beschäftigen ihre Mitarbeiter im Homeoffice, auf den obligatorischen Händedruck zur Begrüßung wird verzichtet und Konferenzen finden virtuell statt. Auch digitale Lösungen zur Personalauswahl und -entwicklung boomen – zu Recht: … Weiterlesen …

[:de]Der neue KI.M Podcast „Frag de(i)n Prof.“[:]

[:de]Podcast-App geöffnet und Bluetooth-Box an: ab sofort gibt es vom KI.M was auf die Ohren! In unserem neuen Podcast „Frag de(i)n Prof.“ beantwortet unser Geschäftsführer Christian Dries nicht nur seinen Studierenden und Absolventinnen und Absolventen (Frag DEINEN Prof.), sondern allen interessierten Hörerinnen und Hörern (Frag DEN Prof.) Fragen rund um berufliche Themen wie beispielsweise den … Weiterlesen …

[:de]Unsere neue Kollegin Meryem im Interview[:]

[:de]Wer bist du? Ich bin Betriebswirtin mit großer Leidenschaft für die Psychologie! Menschen in ihrer persönlichen aber auch beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen, finde ich unglaublich spannend und vielseitig. Mit welchem besonderen Talent unterstützt du ab jetzt unser Team? Dem KI.M werde ich durch meine organisatorische und strukturierte Arbeitsweise als auch durch mein bisher erworbenes Fachwissen … Weiterlesen …

[:de]Klappe, die erste: KI.PAT macht den Auftakt der Interviewreihe KI.digital[:]

[:de]Herausfordernde Zeiten brauchen besondere Lösungen. Und gerade im Bereich der Personalauswahl werden wir mehr denn je mit drängenden Fragen rund um die Möglichkeiten der Digitalisierung konfrontiert, die wir jetzt in unserer ersten KI.digital-Videoreihe zum Thema machen. Dank der jahrelangen Entwicklungsarbeit und dem jüngsten Relaunch unserer bewährten KI.PAT (Personal Assessment Tool) Software, sind wir längst Vorreiter … Weiterlesen …

de_DEGerman