[:de]Wissenschaftlich Arbeiten und gleichzeitig Gutes tun [:]

[:de]In Kooperation mit KI.M-Geschäftsführer Christian Dries hat unser IT-Solutions Mitarbeiter Dominik Dahm seine Masterarbeit zum Thema „Catch me if you can – a practical comparison of different faking detection approaches“ verfasst. Um für eine gute Datenbasis ausreichend Teilnehmende für den untersuchten Online-Fragebogen zu akquirieren, konnte man nach Teilnahme am Fragebogen entweder in den Pool für … Weiterlesen …

[:de]Zurück zur neuen Normalität: Personaldiagnostik unter Hygieneauflagen – Ein Erfahrungsbericht[:]

[:de]Nach den großen Anstrengungen und Erfolgen, unsere etablierten, digitalen Lösungen in Personalauswahl und Personalentwicklung in den flächendeckenden dezentralen Einsatz zu bringen, freuen wir uns, unseren Kunden seit Ende April daneben auch wieder Präsenztermine anbieten zu können. Doch wie sieht ein Präsenz-Assessment Center unter Corona-Bedingungen aus? Gerade durch die Lockerungsmaßnamen der Politik wird eine Steigerung des … Weiterlesen …

[:de]Unsere neue Kollegin Jill im Interview[:]

KI.M-Trainee Jill

[:de]Für ein Jahr unterstützt uns unsere neue Trainee Jill-Kathrin Pulm und lernt das KI.M ganzheitlich kennen. Sowohl die Diagnostiker als auch unsere Trainer bereichert sie mit ihren bisherigen Erfahrung sowie ihrer offenen und herzlichen Art. Willkommen im KI.M, Jill! Wer bist du? Wirtschaftspsychologin aus vollem Herzen! Mir bereitet es große Freude, Menschen im beruflichen Kontext … Weiterlesen …

[:de]GWPs steuert in die Zukunft[:]

[:de]Ein kleiner Throwback: Anfang März, noch vor den Corona-Einschränkungen, haben sich die Wirtschaftspsychologen der GWPs (Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie e. V.) zur Jahrestagung im Rahmen eines dreitägigen Kongresses, ausgerichtet durch die Hochschule für Technik Stuttgart, getroffen. Dort konnte an diversen Vorträgen, einer Postersession sowie dem allgemeinen wissenschaftlichem Austausch teilgenommen werden. Neben der Neuwahl des Präsidiums, … Weiterlesen …

[:de]Webinar-Serie: Plötzlich remote – unsere Top-Themen für eine erfolgreiche, virtuelle Zusammenarbeit[:]

[:de]Unter dem Motto Plötzlich remote – unsere Top-Themen für eine erfolgreiche, virtuelle Zusammenarbeit werden wir Euch in den nächsten Tagen und Wochen unsere kostenfreie Webinar-Serie präsentieren. In dieser bringen wir Euch – gespickt mit dem branchenübergreifenden praktischen Know-how unserer Berater – auf Basis wissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse den fundierten Umgang mit den Herausforderungen der digitalen … Weiterlesen …

[:de]Plötzlich Homeoffice? 6 Tipps zum guten Gelingen [:]

KI.M Homeoffice 6 Tipps

[:de] 1. Halte Deinen gewohnten Ablauf bei Das gilt nicht nur für den Zeitpunkt der ersten Tasse Kaffee oder der To-do-Liste, die Du möglicherweise jeden Morgen erstellst, sondern auch für den Zeitpunkt des Arbeitsbeginns und des gewählten Outfits. Tu so, als ob Du ins Office gehen würdest, zieh Dich so an wie sonst auch und … Weiterlesen …

[:de]Remote Assessment Center[:]

[:de]Seit 20 Jahren unterstützen und begleiten wir unsere Kunden darin, aktuelle Herausforderungen zu meistern und auf sich bietende Veränderungen bestmöglich zu reagieren. Im Zuge der aktuellen Veränderungen, in denen der physische Kontakt vermieden werden sollte, stellt sich auch bei unseren Kunden mehr und mehr die Frage, welche Trainings, Workshops oder Auswahlverfahren noch stattfinden können. Für … Weiterlesen …

[:de]Unser neuer Kollege Christoph im Interview[:]

[:de]Wer bist du? Wirtschaftspsychologe durch und durch! Die Betrachtung von menschlichem Verhalten und Erleben in wirtschaftlichen Kontexten habe ich schon früh für mich entdeckt und seit jeher als extrem spannend empfunden. Mit welchem besonderen Talent unterstützt du ab jetzt unser Team? Als in Schweden geborener Deutschamerikaner mit bilingualer Erziehung ist mir eine gewisse Multikulturalität in … Weiterlesen …

[:de]LEARNTEC 2020[:]

[:de]Einmal im Jahr dreht sich auf der größten Fachmesse für digitale Bildung, der LEARNTEC, alles um Mobile Learning, Gamification, Virtual Reality und E-Learning, denn digitales Lernen ist längst im Hier und Jetzt angekommen. Auch wir waren neugierig und haben uns mit unserem Team „Training und Entwicklung“ unter die 15.600 Besucher in Karlsruhe gemischt – den … Weiterlesen …

[:de]KI.M Jahresrückblick 2019[:]

[:de]In unserer Fotogalerie lassen wir unser Jubiläumsjahr Revue passieren – egal ob eindrucksvolle Ausblicke, schillernde Feste (z.B. unser Sommerfest oder die Kölner Lichter) oder spannende Workshop-Formate, unser 20. Jubiläumsjahr war geprägt von vielen unterschiedlichen Highlights. Wir wünschen euch allen schon jetzt eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein neues Jahr 2020 mit vielen … Weiterlesen …

de_DEGerman